top of page

Alpenland Sepp
der Autor
...

Theaterstücke...

Zu einem weiteren Talent von Sepp Silberberger gehört das Schreiben von Theaterstücken. Hier erfahren Sie mehr über die bisherigen Werke von Sepp.

Nahaufnahme eines Paares Klatschen im Theater
Alpenland Sepp Logo

«Der Knecht hat immer recht»

Titel: «Die letzte Chance» oder «Der Knecht hat immer recht»
Eine heitere, turbulente Komödie in drei Akten von Sepp Silberberger.

Hauptrollen:

  • Toni Pichler Bauer

  • Paul Knecht eine Frohnatur



Nebenrollen:

  • Anna Pichler Bäuerin

  • Felix Haslinger Schwiegersohn

  • Fränzi Bodner Jung, sportlich und hochnäsig

  • Petrus

  • Franz Nebel Gutachter

  • Max Haslinger Bauer



Die Geschichte:
Der Waldhofbauer hat mit jedem Streit und setzt hochexplosive Ideen in die Tat um, bis ein himmlischer Fingerzeig ihn zur Umkehr bewegt. Der Knecht, eine Frohnatur, sorgt ebenfalls für ein ordentliches Durcheinander und muss sogar als Rechtsanwalt einspringen, als der Bauer von einer Immobilienfirma hintergangen wird. Der Gutachter vom Notariat muss die Flucht ergreifen, weil Toni, der Bauer, ihn zum Wahnsinn treibt. Man kann von Herzen Lachen, aber auch Tränen werden fliessen. Ein Stück voller Action, Spannung und unvergesslicher Erlebnisse, garantiert unterhaltsam von Anfang bis Ende.

Verlangen Sie unverbindlich die Leseprobe!

IMG_6526_scale_800_700.JPG
Alpenland Sepp Logo

«Moulin Rouge - wir kommen!»

Titel: «Moulin Rouge... wir kommen!»
Theaterstück von Sepp Silberberger!

Ein humorvoller Schwank in drei Akten, die ca. 110 Minuten dauert!
Oder Kurzversion, die ca. 50 Minuten dauert!

 

Hauptrollen:

  • Hugo - Bruder von Franz, eine Frohnatur und „Casanova“

  • Mary - Altledige Magd die kein Glück bei den Männern hat

 

Nebenrollen:

  • Resi - Bäuerin, ein Reibeisen der Sonderklasse

  • Franz - Bauer, ein listiger Kerl, aber doch von der Bäuerin unterdrückt

  • Madame Giselle - Bildhübsche Lady, selbstsicher, arrogant, spricht gebrochen Deutsch mit französischem Akzent

  • Fredi - Kegelfreund

  • Albert - Kegelfreund

  • Susi von Putzbach - Schöner ist schon fast „kitschig“

  • Peter - Polizist



Die Geschichte:
Auf dem Tannenhof ist zurzeit eine besondere Unruhe. Die Bäuerin will Ihren Schwager Hugo unbedingt in den Hafen der Ehe zwingen. Das Inserat ist schon geschrieben und die erste Post auch bereits im Hause. Dann entscheidet sich Hugo klein beizugeben. Aber vorher gibt's noch eine Junggesellen reise nach Paris. Was da abgeht, welche Hindernisse bezwungen werden müssen und wie sich die vier Kegelbrüder im Moulin Rouge durchschlagen, es wird sehr amüsant. Das Erlebte wird breit gebrüstet Zuhause erzählt... mit Nebenwirkungen. Der Besuch in Paris hat seine Folgen, von Mary kommen auch noch Geheimnisse zutage und zum Schluss erscheint die neue Flamme vom Inserat und dann.... ja und dann viel Spass mit dieser herzhaften, Pointen geladenen nicht alltäglichen Geschichte.

Verlangen Sie unverbindlich die Leseprobe!

IMG_6053_scale_800_700.JPG
Alpenland Sepp Logo

Referenzen...

Referenzen Theatervereine:
 

Volksbühne Hopfgarten

Die Volksbühne Hopfgarten durfte zum 75-Jahr-Jubiläum die Uraufführung des Stücks „Moulin Rouge… wir kommen!“ von Sepp Silberberger zum Besten geben. Das Feedback der Theaterbesucher*innen war durch die Bank positiv und alle lobten den kurzweiligen, lustigen Abend. Aus Sicht der Volksbühne Hopfgarten handelt es sich um ein mit vielen Pointen durchzogenes Lustspiel. Bereits beim Lesen des Scripts gefiel uns besonders, dass es schon im ersten Akt viel zu lachen gibt und das Publikum nicht erst in eine Story eingeführt werden muss. Von Jungs bis Alt waren alle Zuschauer gleich im Geschehen. Die Rollen sind auch von den Charakteren und vom Alter her gut mit diversen Personen zu besetzen, da aus der Geschichte keine zwingenden, festgesetzten Vorgaben hervor gehen. Für die Bühne diente uns eine klassische Bauernstube mit einem Haupteingang und zwei weiteren Abgängen. Bei der Verkörperung der Rollen haben wir auch fest auf unsere Visagistin gesetzt, die für die Rolle der „Madame Giselle“ das nötige französische Flair auf die Bühne gezaubert hat. Alles in Allem hoffen wir, dass in Zukunft weitere Stücke von Sepp Silberberger in dieser Qualität folgen – so hat man als Bühne schon fast eine Lacher-Garantie und der Erfolg des Stücks ist vorprogrammiert!

 

 

Theatergruppe Männerchor Bussnang-Rothenhausen/TG

Jedes Jahr anfangs Januar führt der Männerchor Bussnang-Rothenhausen Unterhaltungsabende (Gesang und Theater) durch. In diesem Rahmen konnten wir am 6. und 7. Januar 2023 den Schwank „Moulin Rouge – wir kommen“ (Kurzfassung) von unserem Freund Sepp Silberberger aufführen. Es war ein voller Erfolg! Es wurde schon lange nicht mehr so viel gelacht und applaudiert in der Halle „Hohenalber“.

Das Stück lebt von vielen Pointen und turbulenten Szenen darum ist eine gute Rollenverteilung, speziell für Mary & Hugo sehr wichtig. Unserer Theatergruppe sind zwei sehr gute Aufführungen gelungen. Wir haben das Stück ohne Pause, aber mit zwei, vom Ablauf her bedingten kurzen Unterbrüchen aufgeführt. Das Bühnenbild und die Bühnenausstattung sind einfach, keine komplizierten Installationen. Wir können das witzige und unterhaltsame Stück sehr empfehlen.


Referenzen Publikum:

N. Hollenstein, Niederuzwil

Wir konnten tatsächlich gestern Nachmittag in Deinem Theater in Ganterschwil unsere Lachmuskeln geniessen.
Das ganze Stück lebt mit Deinem gepflegten Schalk … es ging nie „unter die Gürtellinie“! Das ganze Stück hat der Zuhörerschaft sehr grossen Spass gemacht.
Die sonst bei Dreiaktern auftretende "Zwischenlangeweile" ist nie eingetroffen, von Anfang bis zum Schluss sehr kurzweilig und spassig.


R. + H. Gasser, Gähwil

Das Theater «Moulin Rouge wir kommen» hat uns sehr gut gefallen. Ein Ablauf vollgespickt mit Witz und guten Pointen. Es war von A bis Z Unterhaltung pur.  Einfach nur toll!

U. Rütsche, Kirchberg

Kurzweiliges und Unterhaltendes Theaterstück. Es folgt Gag- an Gag, was die Lachmuskeln des Publikums arg beansprucht. Für Spieler jüngeren und mittleren Alters, wie auch für die Regie, sind jegliche Darstellungsmöglichkeiten offen. Die Theatergruppe Ganterschwil hat es verstanden das Optimale aus dem stück heraus zu holen. Die Auswahl der Spieler, sowie die Regie war sehr gut. Herzliche Gratulation an Autor, Regie und Spieler.

I. Ehrensberger, Märstetten

Ich war mit 3 Kolleginnen an der Unterhaltung vom Männerchor Bussnang. Es war wie schon einige Male zuvor eine tolle Darbietung, allen voran das nachfolgende Theater Moulin Rouge von Sepp Silberberger hat uns sehr gut gefallen, wir haben Tränen gelacht.

 

R. Knup, Wagerswil

Die Theateraufführung Moulin Rouge wir kommen, aus der Feder von Sepp Silberberger, gespielt vom Männerchor Bussnang, war sehr unterhaltsam und lustig. Wir haben uns köstlich amüsiert. Wir freuen uns schon auf ein nächstes Werk von Sepp.

bottom of page