Moulin Rouge... wir kommen!
Theaterstück von Sepp Silberberger!
Ein humorvoller Schwank in drei Akten, die ca. 110 Minuten dauert!
Oder Kurzversion, die ca. 50 Minuten dauert!
Personen
Resi - Bäuerin, ein Reibeisen der SonderklasseFranz - Bauer, ein listiger Kerl, aber doch von der Bäuerin unterdrückt
Hugo - Bruder von Franz, eine Frohnatur und „Casanova“
Mary - Altledige Magd, hat kein Glück bei den Männern
Madame Giselle - Bildhübsche Lady, selbstsicher, arrogant, spricht gebrochen Deutsch mit französischem Akzent
Fredi - Kegelfreund
Albert - Kegelfreund
Susi von Putzbach - Schöner ist schon fast „kitschig“
Peter - Polizist
Die Geschichte:
Auf dem Tannenhof ist zurzeit eine besondere Unruhe. Die Bäuerin will Ihren Schwager Hugo unbedingt in den Hafen der Ehe zwingen. Das Inserat ist schon geschrieben und die erste Post auch bereits im Hause. Dann entscheidet sich Hugo klein beizugeben. Aber vorher gibt's noch eine Junggesellen reise nach Paris. Was da abgeht, welche Hindernisse bezwungen werden müssen und wie sich die vier Kegelbrüder im Moulin Rouge durchschlagen, es wird sehr amüsant. Das Erlebte wird breit gebrüstet Zuhause erzählt... mit Nebenwirkungen. Der Besuch in Paris hat seine Folgen, von Mary kommen auch noch Geheimnisse zutage und zum Schluss erscheint die neue Flamme vom Inserat und dann.... ja und dann viel Spass mit dieser herzhaften, Pointen geladenen nicht alltäglichen Geschichte.Referenzen Theatervereinen:
Referenz zu dem Stück „Moulin Rouge… wir kommen!“
Die Volksbühne Hopfgarten durfte zum 75-Jahr-Jubiläum die Uraufführung des Stücks „Moulin Rouge… wir kommen!“ von Sepp Silberberger zum Besten geben. Das Feedback der Theaterbesucher*innen war durch die Bank positiv und alle lobten den kurzweiligen, lustigen Abend. Aus Sicht der Volksbühne Hopfgarten handelt es sich um ein mit vielen Pointen durchzogenes Lustspiel. Bereits beim Lesen des Scripts gefiel uns besonders, dass es schon im ersten Akt viel zu lachen gibt und das Publikum nicht erst in eine Story eingeführt werden muss. Von Jungs bis Alt waren alle Zuschauer gleich im Geschehen. Die Rollen sind auch von den Charakteren und vom Alter her gut mit diversen Personen zu besetzen, da aus der Geschichte keine zwingenden, festgesetzten Vorgaben hervor gehen. Für die Bühne diente uns eine klassische Bauernstube mit einem Haupteingang und zwei weiteren Abgängen. Bei der Verkörperung der Rollen haben wir auch fest auf unsere Visagistin gesetzt, die für die Rolle der „Madame Giselle“ das nötige französische Flair auf die Bühne gezaubert hat. Alles in Allem hoffen wir, dass in Zukunft weitere Stücke von Sepp Silberberger in dieser Qualität folgen – so hat man als Bühne schon fast eine Lacher-Garantie und der Erfolg des Stücks ist vorprogrammiert!
Volksbühne Hopfgarten Obfrau Britta Erharter
Theatergruppe
Männerchor
Bussnang-Rothenhausen/TG
„Moulin Rouge – wir kommen“
(Kurzfassung) von Sepp Silberberger
Jedes Jahr anfangs Januar führt der Männerchor Bussnang-Rothenhausen
Unterhaltungsabende (Gesang und Theater) durch. In diesem Rahmen konnten wir am
6. und 7. Januar 2023 den Schwank „Moulin Rouge – wir kommen“ (Kurzfassung) von
unserem Freund Sepp Silberberger aufführen. Es war ein voller Erfolg! Es wurde
schon lange nicht mehr so viel gelacht und applaudiert in der Halle „Hohenalber“.
Das Stück lebt von vielen Pointen und turbulenten Szenen darum ist
eine gute Rollenverteilung, speziell für Mary & Hugo sehr wichtig. Unserer
Theatergruppe sind zwei sehr gute Aufführungen gelungen. Wir haben das Stück
ohne Pause, aber mit zwei, vom Ablauf her bedingten kurzen Unterbrüchen aufgeführt.
Das Bühnenbild und die Bühnenausstattung sind einfach, keine komplizierten
Installationen. Wir können das witzige und unterhaltsame Stück sehr empfehlen.
Unter www.maennerchor-bussnang.ch
findet man Bilder vom Theater.
Für die Theatergruppe
Hubert
Haag
Regisseur
Social Media / externe Inhalte